Weihnachtsfeier des Seniorentreffs

Eine Weihnachtsfeier in großer Runde mit abwechslungsreichem Programm, das machte den Gästen des Seniorentreffs am Dienstag Vorfreude auf die Festtage. Mechthild Teigeler hatte wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, um mit anderen für vergnügliche und stimmungsvolle Stunden zu sorgen. Musik, Vorträge und Aktionen unterhielten bestens, und auch dem gemeinsamen Singen wurde viel Raum gelassen.

Auf WN.de weiterlesen...

„Wunschbaum-Aktion“

Leuchtende Kinderaugen an Weihnachten, das ist ein Ansinnen der örtlichen Familienstiftung. Und ihr gelingt das in jedem Jahr wieder, denn Dank ihrer „Wunschbaum-Aktion“ können Ladberger Bürger wieder dafür sorgen, dass es an den Festtagen keine bitteren Tränen geben wird.

Nun ist es wieder soweit: die hölzerne Pyramide, an der Wunschzettel befestigt sind, wartet in der Rott-Apotheke auf Wunscherfüller.

Bericht/Foto: Anne Reinker, Westfälische Nachrichten

Auf WN.de weiterlesen...

„Sonswas-Theater“ gastiert in der Sporthalle

Ein tolles Weihnachtsgeschenk bescherte die Ladberger Familienstiftung den Kindern und dem Team der Grundschule. Das „Sonswas-Theater“ spielte am Dienstag aus ihrem Repertoire das Stück „Milchstraße 21“, und zwar[nbsp] in zwei verschiedenen, dem Alter der Schülerinnen und Schüler entsprechenden Fassungen. Gespannt verfolgten die Mädchen und Jungen die Vorstellungen der beiden Akteure.

Auf WN.de weiterlesen...

Heinz Hörster erhält den Ehrenvorsitz

Nachdem Heinz Hörster im letzten Jahr auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der Familienstiftung Ladbergen ausschied, wurde er in der gestrigen Stiftervollversammlung von unserem Vorsitzenden Jürgen Decker zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Heinz war im Jahr 2008 Mitgründer der Stiftung und war in den vergangenen 15 Jahren immer mit Herzblut dabei. Schön, dass er uns auch in Zukunft noch mit Rat und Tat und vor allem mit seiner Erfahrung zur Seite steht!
Danke Heinz!

Sommerfest des Lerntreffs

Zum Sommerfest lud am Freitag der Lerntreff in seine Räume über der Jahn-Sporthalle ein. Das Organisatoren-Team hatte ein kurzweiliges Programm aufgebaut, um für Unterhaltung zu sorgen. Vermutlich aufgrund der zeitgleich stattfindenden Kirmeseröffnung kamen nicht so viele Besucher wie im letzten Jahr.

Bericht/Foto: Anne Reinker, Westfälische Nachrichten

Auf WN.de weiterlesen...

Alle 55 Zettel des Wunschbaums sind abgearbeitet worden

Für Sabine Gravemeier ist es eine „echte Herzensgeschichte“. Und für Dr. Heinrich Hörster ein Job, „um den ich mich gerissen habe“, wie dieser am Rande des Pressetermins bekennt. In dessen Anschluss machte sich der ehemalige Vorsitzende der Familienstiftung nämlich nur zu gerne mit Lothar Molenkamp, Anna Osterbrink und Hartmut Kotlewski auf den Weg, um die 55 von Ladbergerinnen und Ladbergern liebevoll gepackten Päckchen an Kinder und Jugendliche zu verteilen, die an Heiligabend ansonsten womöglich leer ausgegangen wären.

Auf WN.de weiterlesen...

Stiftervollversammlung der Familienstiftung Ladbergen

Auch die zahlreichen Projekte, die die Familienstiftung unterstützt, litten unter der Coronakrise und konnten nur bedingt stattfinden. Das wichtigste Projekt „Nachhilfe nach dem Bundesteilhabegesetz“ war trotz der erschwerten Bedingungen aber ein voller Erfolg. Mit der Hilfe von sechs Nachhilfelehrern wurden 944 Unterrichtsstunden erteilt.

Auf WN.de weiterlesen...

„Tag der offenen Tür“ im Lerntreff der Familienstiftung

Seit Anfang des Jahres gibt es in Ladbergen den Lerntreff. Was dort geboten wird und wer kommt, darüber konnten sich Besucher bei einem „Tag der offenen Tür“ informieren.

Auf WN.de weiterlesen...

Dank der Finanzierung von Familienstiftung, Angelsportverein, Motel Espenhof und Co.

Knapp drei Monate haben 50 geflüchtete Frauen und Männer aus der Ukraine in zwei Kursen jetzt dreimal wöchentlich Deutschunterricht erhalten. Dass diese so schnell realisiert und finanziert werden konnte, ist vor allem der Familienstiftung und weiteren örtlichen Akteuren zu verdanken. Und die Erfolge sprechen für sich: Zehn Flüchtlinge haben bereits eine Arbeit gefunden.

Auf WN.de weiterlesen...

Lerntreff kommt bei den Jugendlichen an

Seit Beginn des Jahres ist der Lerntreff unter dem Dach der Familienstiftung am Start. Auch wenn die Schülerinnen und Schüler bisher noch nicht Schlange stehen, kommt das Angebot, in Ruhe und unter Aufsicht Hausaufgaben zu machen, gut an. Bei einigen Jugendlichen sogar so gut, dass sie sich wünschen, dass noch mehr kommen, weil sie sich so wohlfühlen. Die Organisatorinnen und Organisatoren hören das gerne.

Auf WN.de weiterlesen...

Get in Touch With Us

Contact Us

info@yourmail.com
+01 444 888 424

Cybersteel Inc.
Address: 376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Follow Us

It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page.

© 2025 Familienstiftung Ladbergen – Webdesign: Markus Olesch | design the future

© 2025 Familienstiftung Ladbergen
Impressum  |  Datenschutz

Webdesign: Markus Olesch | design the future

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Website setzen wir lediglich Cookies ein, die für den reibungslosen Betrieb einer modernen Website notwendig sind. Es werden keine persönliche Daten gespeichert oder weitergegeben.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.