Absagen und neue Angebote

Das aktuelle Ferienprogramm, das sehr kurzfristig entwickelt wurde, ist um weitere Punkte ergänzt worden. Der Angelverein, die Turnerinnen des TSV und die Fußballer vom VfL machen noch zusätzliche Angebote.

Auf WN.de weiterlesen...

Einkommensschwachen Familien

Ob Mittagessen in der OGS, Klassenfahrten oder Nachhilfe, Fußball im Sportverein oder Klarinette in der Musikschule, das Leben mit Kindern ist teuer. Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) stellt sicher, dass auch der Nachwuchs einkommensschwacher Familien am kulturellen und sozialen Leben teilnehmen kann.

Auf WN.de weiterlesen...

Weihnachtswünsche können erfüllt werden

In den vergangenen Jahren war die „Wunschbaum“-Aktion von Familienstiftung und Apotheke am Rott regelmäßig ein großer Erfolg. Wer möchte, kann auch jetzt wieder Wünsche von Kindern aus sozial schwachen Familien erfüllen.

Auf WN.de weiterlesen...

Zuschüsse zu Klassenfahrten oder zu den Mitgliedsbeiträgen für Sportvereine: Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket sollen Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien gefördert werden. In Ladbergen wird jede Menge dafür getan, dass das Geld auch ankommt. „Alle beteiligten Personen, Behörden und Einrichtungen sind gut vernetzt“, erläutert Sigrid Bücker-Dowidat vom Amt für soziale Angelegenheiten den Grund dafür, dass die Maßnahmen, die gesellschaftliche Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit sicherstellen sollen, in der Gemeinde offenbar nicht verpuffen.

Auf WN.de weiterlesen...

Indem sie Fördermaßnahmen planen und unterstützen, die zum einen Eltern nach Familienzuwachs den Wiedereintritt ins Berufsleben erleichtern sollen und zum anderen Kindern mit vorwiegend sozial schwachem Hintergrund zugute kommen sollen, verfolgt die Familienstiftung zwei wesentliche Ziele. Das wurde während der jüngsten Stifterversammlung im Restaurant Tannenhof einmal mehr deutlich.

Auf WN.de weiterlesen...

Dem Eichenprozessionsspinner sagen Grundschüler und Kindergartenkinder jetzt den Kampf an. Dabei setzen sie auf natürliche Feinde, wie Singvögel und Schlufpwespen. Dafür bauen sie jetzt Vogelhäuser mit einem Bausatz der Ledder Werkstätten und Nisthilfen. Die Idee zu der Aktion stammt von der FDP und wird unter anderm von der Familienstiftung unterstützt.

Auf WN.de weiterlesen...

Zwei Wochen, zwölf Aktionen: Das Kinderferienprogramm des Jugendzentrums hat es nicht nur in sich. Regina Storck zieht auch ein „total zufriedenes“ Zwischenfazit. Die Umstellung auf die Online-Anmeldung hat aus ihrer Sicht problemlos funktioniert und im Gegensatz zu anderen Orten nicht zu durchaus erwarteten Anmelde-Einbrüchen geführt.

Auf WN.de weiterlesen...

Es war jedes Mal ein großer Wirbel: Wenn das Anmeldeverfahren für das Kinderferienprogramm startete, bildeten sich vor den Büros von Andreas Kipp und seinen Kollegen im Obergeschoss des Ladberger Rathauses lange Schlangen. Jeder wollte sichergehen, dass er nicht am Ende leer ausging. Denn die Plätze sind begehrt – und nur begrenzt verfügbar.

Auf WN.de weiterlesen...

Familien in einer belastenden Situation oder mit einem Neugeborenen Unterstützung bieten: Dieses haben sich die Familienpaten auf die Fahnen geschrieben. Elsbeth Holtkamp-Haarlammert und Petra Bensch wünschen sich zweierlei: Familien, die Unterstützung wünschen und genügend Mitstreiter.

Auf WN.de weiterlesen...

Leuchtende Kinderaugen hat es am Heiligen Abend sicherlich jede Menge gegeben. Das dies auch bei einigen Mädchen und Jungen aus bedürftigen Familien so sein konnte, ist der Aktion „Wunschbaum“ zu danken. Die Kooperation der Apotheke auf dem Rott und der Familienstiftung unternahm diese Aktion nach dem guten Start im vergangenen Jahr erneut.

Auf WN.de weiterlesen...

Get in Touch With Us

Contact Us

info@yourmail.com
+01 444 888 424

Cybersteel Inc.
Address: 376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Follow Us

It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page.

© 2025 Familienstiftung Ladbergen – Webdesign: Markus Olesch | design the future

© 2025 Familienstiftung Ladbergen
Impressum  |  Datenschutz

Webdesign: Markus Olesch | design the future

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Website setzen wir lediglich Cookies ein, die für den reibungslosen Betrieb einer modernen Website notwendig sind. Es werden keine persönliche Daten gespeichert oder weitergegeben.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.